So pflegst du deine Ledergriffe damit sie ein Leben lang halten
Einleitung: Warum Leder das beste Material für Fahrradgriffe ist
Leder ist ein einzigartiges Naturmaterial, das durch keinen künstlichen Prozess nachgebildet werden kann. Kein synthetisches Material kommt an die Qualität und Haptik von hochwertigem, vegetabil gegerbtem Leder heran. Es ist das Material, das unserer Haut am nächsten kommt – und genau deshalb wird es seit Jahrhunderten für Produkte mit intensivem Hautkontakt verwendet.
Besonders bei Fahrradgriffen ist das entscheidend. Während synthetische Plastikgriffe mit der Zeit klebrig werden und sich durch die Reibung unserer Handflächen in Mikroplastik auflösen, passiert bei Ledergriffen genau das Gegenteil:
- Gutes Leder nutzt sich nicht ab, sondern wird mit der Zeit besser und schöner.
- Die natürlichen Öle deiner Haut pflegen das Leder automatisch.
- Die feine Struktur deiner Handflächen poliert die Oberfläche kontinuierlich.
Das bedeutet: Je länger du deine Ledergriffe nutzt, desto angenehmer und edler werden sie.
Doch nicht jedes Leder ist gleich – die Wahl der richtigen Lederqualität spielt eine entscheidende Rolle.
Leder ist nicht gleich Leder: Wichtige Unterschiede bei der Gerbung
Wenn du in hochwertige Fahrradgriffe aus Leder investierst, solltest du wissen, dass es große Unterschiede in der Lederqualität gibt. Die Gerbmethode entscheidet darüber, wie haltbar, sicher und langlebig deine Ledergriffe sind.
Chromgegerbtes Leder: Günstig, aber problematisch
Die Chromgerbung ist die billigste Methode, Leder für Massenprodukte herzustellen. Hierbei wird Chrom-V als chemischer Gerbstoff eingesetzt, um die Tierhaut haltbar zu machen. Das Problem?
- Chrom ist toxisch und kann über Hautkontakt in den Körper gelangen.
- Chromgegerbtes Leder ist weniger robust und altert nicht schön.
- Viele günstige Leder Fahrradgriffe bestehen aus chromgegerbtem Leder, da es billiger ist.
Aus diesem Grund setzen wir bei Manoli Grips keine chromgegerbten Leder ein – denn für hochwertige Fahrradgriffe gibt es eine viel bessere Alternative.
Vegetabil gegerbtes Leder: Die Premium-Wahl für Fahrradgriffe
Die vegetabile Gerbung ist die traditionelle, hochwertige Art der Lederverarbeitung. Hierbei kommen ausschließlich natürliche pflanzliche Gerbstoffe (Tannine) aus Rinde, Blättern und Früchten zum Einsatz.

Vorteile von vegetabil gegerbtem Leder für Fahrradgriffe:
- Ungiftig – Pflanzliche Gerbstoffe sind absolut unbedenklich.
- Extrem langlebig – Perfekt für den täglichen Einsatz am Fahrrad.
- Wird mit der Zeit schöner – Entwickelt eine individuelle Patina.
- Nachhaltiger als Chrom-Leder – Kein Einsatz von problematischen Chemikalien.
Unser Ziel bei Manoli Grips ist es nicht, die günstigsten, sondern die bestmöglichen Ledergriffe für Fahrräder herzustellen. Deshalb verwenden wir ausschließlich vegetabil gegerbtes Premium-Leder.
Haltbarkeit: Wie lange halten Ledergriffe wirklich?
Fahrradgriffe aus pflanzlich gegerbtem Leder sind bei richtiger Pflege extrem langlebig – und im Grunde genommen brauchst du nie wieder neue Griffe.
Ein Beispiel:
Unsere Manoli Testpiloten fahren täglich mehr als 10 km mit ihrem Brompton.
- Günstige Plastikgriffe hielten durchschnittlich 6 Monate, bevor sie klebrig und abgenutzt waren.
- Manoli Ledergriffe zeigen selbst nach 3 Jahren kaum unerwünschte Abnutzungserscheinungen – nur eine wunderschöne Patina, die den Griffen Charakter verleiht.
Hochwertige Ledergriffe sind für die Ewigkeit gemacht.
Die richtige Pflege für Leder Fahrradgriffe
1. Automatische Pflege durch Nutzung
Leder ist ein lebendiges Material und reagiert auf den täglichen Gebrauch. Durch den Kontakt mit deinen Händen bleibt es geschmeidig und entwickelt eine edle Patina. Deshalb ist für hochwertige Ledergriffe oft keine zusätzliche Pflege nötig!
2. Was tun, wenn das Leder trocken wird?
Falls das Leder durch starke Sonneneinstrahlung oder lange Trockenphasen spröde erscheint, kannst du es mit einer farblosen Lederpolitur auffrischen.
Achte darauf:
❌ Keine Imprägnierung! (Diese enthält chemische Zusätze, die für Hautkontakt nicht ideal sind.)
✔ Farblose Lederpolitur für Schuhe eignet sich perfekt – sie kaschiert zudem kleine Kratzer.
✔ Manoli Lederpolitur – bald bei uns im Shop erhältlich!
Do’s & Don’ts für langlebige Ledergriffe
✅ Do’s: So bleiben deine Griffe perfekt
✔ Regelmäßige Nutzung hält das Leder geschmeidig.
✔ Trockene, schattige Lagerung schützt vor Austrocknung.
✔ Gelegentliche Pflege mit Lederpolitur erhält die Elastizität.
❌ Don’ts: Das solltest du vermeiden
❌ Fahrrad im Regen stehen lassen – Ständige Durchnässung schadet dem Leder.
❌ Direkte Sonneneinstrahlung über lange Zeiträume – Kann das Leder austrocknen.
❌ Aggressive Reinigungsmittel – Diese können das Material beschädigen.
Ein einfacher Tipp: Lagere dein Fahrrad nicht dauerhaft im Freien! Dauerhafte Nässe und extreme Temperaturschwankungen machen nicht nur deine Ledergriffe, sondern auch andere Teile deines Fahrrads kaputt.
Zusammenfassung: Warum Ledergriffe die beste Wahl sind
- Hochwertige Ledergriffe halten deutlich länger als Plastikgriffe.
- Vegetabil gegerbtes Leder ist nachhaltig, unbedenklich und langlebig.
- Ledergriffe entwickeln mit der Zeit eine edle Patina.
- Die Pflege ist minimal, da deine Hände das Leder natürlich geschmeidig halten.
💡 Fazit:
Wenn du einmal in hochwertige Fahrradgriffe aus Leder investierst, wirst du nie wieder nach Ersatz suchen müssen. Ledergriffe sind ein Upgrade fürs Leben – für dein Brompton und jedes andere Fahrrad.